Homöopathie

„Homöopathie ist die intelligenteste Form der Medizin die ich kenne: Minimaler Impuls mit maximaler Wirkung unter Achtung der Souveränität des Individuums.” – Gerhard Bleul

(c) pixabay.com
(c) pixabay.com

Die Homöopathie wurde von Samuel Hahnemann begründet.

Der Begriff setzt sich aus dem Griechischen zusammen, "homoios" bedeutet ähnlich und "pathos" bedeutet Leiden.

 

Es gibt drei Grundsätze in der Homöopathie:

  • Ähnlichkeitsprinzip
    Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden" - "similia similibius curentur"
  • Arzneimittelprüfung
    Beschreibung der Wirkung des Mittels bei einem gesunden Organismus
  • Potenzierung
    starke Verdünnung mit gleichzeitiger Dynamisierung / Verschütteln

Homöopathische Mittel bestehen aus pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Substanzen oder Nosoden (Mittel aus erkranktem Gewebe / Körpersekreten aufbereitet).

In der klassischen Homöopathie wird mit Einzelmitteln gearbeitet, somit ist die gründliche Anamnese wichtig um das passende Mittel aussuchen zu können!

 

Es lassen sich Beschwerdebilder auf allen Ebenen behandeln - chronisch, akut, physisch, psychisch, mental, ...

 

Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung!

Hinweis im Sinne des §3 HWG:

 

"Bei den hier vorgestellten Methoden, sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die naturwissenschaftlich-schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind."